1986     Ausbildung zum Gleitschirmbrevet


Lange ist es her. Nein, so lange auch wieder nicht. Genauer gesagt begann die Geschichte damit, dass ich (Manfred Braun)  im Frühling 1986 in einem Artikel der BZ etwas über den neuen Sport "Gleitschirmfliegen" gelesen habe. Auf dem SW-Zeitungsbild war Martin Sigel von der soeben gegründeteten Flugschule Kandersteg mit einem Maxi-ähnlichen Gleitschirm (Gleitzahl etwa 1 zu 2,8) abgebildet.

Manfred90.jpg (12106 Byte) Manfred (mit Kaugummi)

Am 4. September 1986 begann ich bei der Flugschule Diemtigtal mit der Gleitschirmausbildung und bestand die praktische Prüfung im November des gleichen Jahres. Damals hiess es, die NASA hätte in Versuchen eine theoretische Maximalgleitzahl für Gleitschirme von 1:5 errechnet, was ohnehin fast unerreichbar bliebe. (Welch ein Irrtum).

Aufziehen86.jpg (16210 Byte)       Start86.jpg (14621 Byte) MAXI

Im Herbst 86 war der legendäre ITV Asterion das meistgefragte Gerät in unserer Flugschule. Ich erinnere mich, wie der damalige Importeur (Verteiler) Daniel Hotz mit seinem Kleinlieferwagen an den Landeplatz kam und die bestellten Geräte direkt an die Kunden aushändigte. Keine Spur von Fragen wie: welche Farben hätten Sie den gerne, oder so. Man war lediglich froh, eines der begehrten Geräte zu ergattern und nicht noch weitere Monate darauf zu warten.

 


 

PS falls Inhalte nicht richtig wiedergegeben worden sind, besteht jederzeit via Email die Möglichkeit Korrekturen vorzunehmen - Für den Inhalt übernimmt niemand irgendwelche Gewähr noch haftet irgendwer für daraus entstehende Kosten.   

zurück zur Homepage        Inhaltsverzeichnis FLY OVER