2004    Das CE-Jahr


Webhosting / Webdesign

Die Angebote konnten wir weiter massiv ausbauen und hielten somit mit dem Wachstum der WebSites der Kunden schritt, ohne dass es für die Kunden mit Mehrkosten verbunden war. Unsere Partnerfirma Webland, welche die gesamte Infrastruktur für uns und unsere betreibt, baute ihre Zugange und die Sicherheitsanlagen entsprechend den erhöhten Ansprüche und Sicherheitsrisiken aus. Die Anzahl Hostings wuchs nur noch marginal auf 275 WebSites. 2003 verzeichneten wir etwa 20 Abgänge und 35 Zugänge. 

Mit Stephane Lambiel durften wir einen weiteren Weltmeister unter unseren Kunden begrüssen. www.stephanelambiel.ch Mit Interesse verfolgen wir seine Traumkarriere und sorgen dafür, dass die Infrastruktur den Besucheransturm bewältigen kann.

Stephane Lambiel - Weltmeister, Europameister, olympische Silbermedaille im Eiskunstlauf        Eva Kimlova - mehrfache Schweizermeisterin im Wasserspringen

Auch die x-fache Schweizermeisterin im Wasserspringen, Eva Kimlova, www.kimlova.ch unterstützen wir mit unseren Hosting-Dienstleistungen.

 

Shop

www.flyovershop.ch 

Die im 2003 begonnen Strategie zahlte sich 2004 aus. Unsere Hartnäckigkeit bezüglich KISS war aus unserer Sicht ein grosser Erfolg. Am Schluss waren wir einer der einzigen Händler, welcher an den heiss erwarteten DP-558 glaubten. Der Player konnten nicht nur abspielen, sondern auch auf Harddisk aufzeichnen und via Ethernet-Anschluss Verbindung zum PC aufnehmen. Inhalte konnten beliebig hin und her transferiert werden. Der Kunde konnte vom Büro aus via Internet dem Gerät zu Hause den Auftrag geben, eine bestimmte Fernsehsendung aufzuzeichnen. So lieferte uns der neue Importeur www.ceconet.ch im Oktober auf mehreren Palletten alle bestellten DP-558 frei Haus. Das ganze Wochenende über verpackten wir die bestellten Geräte, woran sich auch die Poststelle in Walkringen erfreuen konnte. Immerhin lieferte KISS etwa ein halbes Jahr nach der Erstauslieferung jene Firmware aus, die einen stabilen Betrieb aller versprochenen Funktionen ermöglichte. Rückblickend war auch der DP-558 ein Produkt für Freaks, die ein dermassen innovatives Gerät als Herausforderung betrachten. Wir erhielten nur ein einziges Gerät zurück, weil der Besitzer nicht in der Lage war, es zu bedienen. Alle andere Probleme konnten dank dem überaus engagierten Importeur Ceconet gelöst werden.

Als weiteres Highligt zählte die Netdisk. Eine Harddisk mit Ethernetanschluss, welche am Heimnetzwerk ohne besondere Serverinfrastruktur als Fileserver diente. Leider konnte der Hersteller nicht in genügender Anzahl produzieren und entwickelte das Gerät auch nicht weiter. Die Umsätze mit den CE-Artikeln erreichte 2004 das Niveau der GPS. 

Mittlerweile zählten wir zu den stärksten Händlern von Garmin GPS. Garmin baute seine Pallette kontinuierlich aus und die Käufe nahmen weiter zu. Auch 2004 hatten wir noch relativ wenig Konkurrenz und profitierten davon, dass immer mehr Kunden uns via Internet fanden. Auch 2004 lieferten wir noch GPS ins benachbarte Ausland. 

Wir erlebten bei SUUNTO 2004 einen regelrechten Einbruch. An was es schlussendlich lag, konnten wir nicht eindeutig herausfinden. Gewiss waren die Probleme mit der weit verbreiteten X6HR keine gute Reklame und die neuen Modelle erreichten nicht mehr dieselbe Wirkung bei den Kunden. Weil wir die Domain Ende 2004 an SUUNTO FINNLAND zurückgeben mussten, unternahmen wir auch keine besonderen Werbemassnahmen mehr.

Im Herbst fanden wir an der BESPO in Bern den Sonnenbrillen-Hersteller KAENON. KAENON produziert die besten Sonnenbrillen mit polarisierten Kunststoffgläsern. Der Unterschied zu herkömmlichen Sonnenbrillen, auch polarisierten, ist enorm. Leider lässt sich dieses Erlebnis heute noch nicht via Internet dem Kunden erklären. Wir müssen uns gedulden, bis KAENON auf dem konventionellen Weg bekannt wird. 

Der Flyovershop


PS falls Inhalte nicht richtig wiedergegeben worden sind, besteht jederzeit via Email die Möglichkeit Korrekturen vorzunehmen - Für den Inhalt übernimmt niemand irgendwelche Gewähr noch haftet irgendwer für daraus entstehenden Kosten.   

WB01343_.gif (599 Byte) zurück zur Homepage        WB01343_.gif (599 Byte) Inhaltsverzeichnis FLY OVER